Hier finden Sie aktuelle Events, die entweder von unsere Gemeinde ausgehen oder an denen unsere Gemeinde teilnimmt.

Am Samstag, den 7. Oktober 2023 findet um 19.30 Uhr in der Dreieinigkeitskirche Buxach ein Kirchenkonzert statt. Es stehen u.a. Chor- und Orgelwerke von Heinrich Schütz und Johann Sebastian
Bach sowie Kompositionen für Alt solo und Orgel von Antonin Dvorak auf dem Programm. Ausführende sind die Altistin Claudia Summerer, der Chor „project vocal“ (Leitung: Georg Piel) und Kurt Renner an der Orgel.

Das aus etwa zehn aus Memmingen und dem Unterallgäu stammenden Sängerinnen und Sängern bestehende Vokalensemble „project vocal“ wurde 2013 gegründet und erarbeitet seither jährlich ein Programm vorwiegend mit geistlichen Kompositionen, das dann in zwei Konzerten in Kirchen der Region mit der bewährten Begleitung durch Kurt Renner an der Orgel zur Aufführung gebracht wird.

Der Eintritt ist frei, Spenden zur Deckung der Unkosten sind erbeten.

„Gott hat uns nicht nur den Verstand gegeben“ : Die Zusammenhänge von Geist, Körper und Gefühlen in Forschung und Praxis

26. Oktober 2023, 19 Uhr
Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Das Evangelische Bildungswerk lädt ein zu einem Vortrag mit anschließender, ganzheitlicher Begegnung von Bibelworten.

Die Hirnforschung geht heute davon aus, dass der Körper und die Gefühle beim Denken eine viel wichtigere Rolle spielen als bisher angenommen. Im Vortrag nimmt uns Beate Eyb mit in die Welt der
Embodiment-Forschung – der Wechselwirkungen von Körper und Geist.
Anschließend fragt sie, was das für eine Bedeutung hat für unser Verstehen von Bibeltexten und lädt ein, biblischen Worten mit dem ganzen Körper zu begegnen und zu schauen, welche Gedanken das bei uns auslöst. Jede und jeder ist dabei ganz frei etwas auszuprobieren oder auch nicht.
Beate Eyb ist Religionspädagogin und M.A. Integrative Beratung

Am Samstag, den 18.11.2023 findet um 17.00 Uhr in der Dreieinigkeitskirche in Buxach ein Solokonzert mit der mehrfach preisgekrönten Blockflötistin Julia Ziegler statt.

Eintrittskarten zu 20 € (ermäßigt 15 €) sind an der Abendkasse erhältlich oder können unter ticketsmusikhierundjetzt@t-online.de vorbestellt werden.

Auf dem Programm stehen neben Werken früherer Epochen auch an-spruchsvolle Kompositionen des 20. und 21. Jahrhunderts, wie z.B. das höchst virtuose, alle Möglichkeiten des Instruments
ausschöpfende Stück „Außer Atem“ von Moritz Eggert, der als Professor an der Münchner Musikhochschule lehrt.
Sowohl als Solistin als auch im Ensemble ist Julia Ziegler mehrfache erste Landespreisträgerin und Bundespreisträgerin des Wettbewerbs Jugend Musiziert.
Julia Ziegler stammt aus Kißlegg. Seit Herbst 2021 studiert sie Instrumental- und Gesangspädagogik an der Universität Mozarteum in Salzburg.
Veranstalter ist der Verein Musik Hier und Jetzt e.V., der im Oktober 2022 mit dem Ziel gegründet wurde, der klassischen Musik des 20. und 21. Jahrhunderts vorwiegend mit jungen, am Beginn ihrer Karriere stehenden Musikerinnen und Musikern aus der Region in
Memmingen und im Unterallgäu ein Forum zu bieten.

Angebote für Rentner/-innen und  Pensionisten/-innen:

12. Oktober 2023

Wir wollen wieder einmal gemeinsam zu Mittag essen. Dazu treffen wir uns im Buxacher Gemeindehaus am Donnerstag, den 12.Oktober, um 12:30 Uhr.

Das haben wir vorgesehen:
Kürbiscreme-Suppe
Zwiebelkuchen mit Salat
Rote Grütze

Vor dem Nachtisch gibt es noch einen geistlichen Impuls, der dann hoffentlich der Glaubensstärkung dient.

Wichtig: Meldet Euch unbedingt bis spätestens Sonntag, 8.Oktober, bei Helga Wiblishauser an! Danke.

16. November 2023
Am Donnerstag, den 16. November, von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr ist in alter Gewohnheit Triangel-Nachmittag im Buxacher Gemeindehaus.

Thema: Heureka! – Ich hab´s gefunden!

Es geht an diesem Nachmittag um Erfinder und Erfindungen. Was habt ihr schon alles erfunden? Jeder erfindet mal etwas. Wer möchte an diesem Nachmittag mal von seinen Erfindungen berichten? Hausfrauen sind z.B. oft sehr erfinderisch. Wir sind gespannt.

Natürlich gibt es wieder Kaffee oder Tee und Kuchen und ein Wort, einen  Gedanken mit auf den Heimweg.

Wie immer gilt auch: Wer eine Fahrgelegenheit braucht, melde sich bitte bei Wiblishauser. Wir kümmern uns dann darum, dass euch jemand abholt und am Schluss auch wieder nach Hause bringt.

Viele Grüße
Von Eurem Triangel-Team
i.A. Walter Wiblishauser

Wir sind eine quirlige Gruppe von ca. 8 Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren und treffen uns jeden Donnerstag zur Gruppenstunde.
Dort spielen und basteln wir, hören Geschichten und erleben
Gemeinschaft.
Wenn du Lust hast, unseren Gruppenstunden mitzugestalten
und zu unterstützen, dann melde ich gerne bei mir.

 

Ich freue mich auf dich,
Sandra Pistner